Zu viel Nitrat im Wasser - Werte teilweise sehr hoch!
Das Umweltbundesamt warnt vor einem immer höher werdenden Gehalt an Nitrat im Grundwasser. In vielen Teilen Deutschlands seien die Nitratwerte alarmierend hoch. Der erhöhte Nitratgehalt sei auf die Tierhaltung in Massenställen zurückzuführen. Die Tiere produzieren jede Menge Gülle und Mist, welche größtenteils auf Äckern als Dünger verwendet wird. Das erhöhte Angebot an Nitrat können die Pflanzen nur teilweise verwerten. Der Überschuss an Nitrat sickert mit dem Regenwasser ins Grundwasser.
Seit dem 01. Juni 2017 ist eine Düngeverordnung in Kraft getreten.
Möglicherweise könnte dies dafür sorgen, dass unser Trinkwasser teurer
wird. Die Verordnung besagt, dass die Düngemittel nun gezielt dem
Nährstoffbedarf der Pflanzen angepasst werden sollen. Diese solle die
Umwelt schützen.
Das Umweltbundesamt legt eine Studie vor, in der die Kosten und Maßnahmen der Landwirtschaft, um Trinkwasser bereitzustellen, aufgezeigt werden.
Unsere Labor-Experten ermitteln mit modernster Technik den Nitratgehalt in Ihrem Leitungswasser. Lassen Sie den Nitrat-Wert zum Beispiel mit unserem Wassertest Chemisch bestimmen!
ZDF Heute "Zu viel Nitrat: Trinkwasser könnte teurer werden": http://www.heute.de/zu-viel-nitrat-trinkwasser-koennte-teuerer-werden-47772550.html
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel
Wassertest auf Nitrat
✔️
Einzelparameteruntersuchung
✔️
Nitrat
✔️
gezielt, professionell testen