Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Legionellen im Wasser

Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die im Wasser leben. Vor allem im warmen Wasser finden Legionellen ideale Lebensbedingungen vor und können sich dort relativ einfach vermehren. Nicht selten gelangen diese Bakterien in unser Trinkwasser und so auch in den menschlichen Organismus. Dies kann gesundheitsschädigende Folgen nach sich ziehen.

Nach der Trinkwasserverordnung gilt bei Legionellen der Technische Maßnahmenwert von 100 KBE (koloniebildende Einheit) / 100ml Wasser. Legionellen im Wasser sind ein Risiko für die Gesundheit.

test-wasser Tropfen Icon

Die wichtigsten Fakten über Legionellen:

Legionellenfund in Reichenbach

Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die im warmen Wasser leben.
optimale Vermehrung der Legionellen bei 25° bis 50°C.
Vorkommen in lauwarmen Wasser in Rohrleitungen, Boilern und Filtern.
eine Infektion mit Legionellen findet meist über eine Einatmen feinster Wassertröpfchen statt (z.B. beim Duschen).
Legionellen kann man im Wasser weder sehen noch schmecken.
Legionellen verursachen schwere Lungenentzündungen und die gefährliche Legionärskrankheit (Legionellose).
Sie können durch eine professionelle Laboranalyse erkannt werden.
Vermieter von Mietobjekten mit mehr als 2 Wohneinheiten und Betreiber öffentlicher Anlagen mit Warmwasser sind gesetzlich verpflichtet regelmäßig  auf Legionellen zu testen.

test-wasser Tropfen Icon

Hier kommen Legionellen verhäuft vor:

Warmwasserverteilungsanlagen

Badebecken (Schwimmbäder)

Totleitungen (Leitungen ohne oder geringer Wasserzirkulation)

Klimaanlagen

test-wasser Tropfen Icon

Erfahren Sie mehr über Legionellen!

Legionellen sind Bakterien, die im Wasser leben. So kann es passieren, dass sich diese gesundheitsgefährdenden Bakterien in unserem Leitungswasser ansiedeln und sich vermehren können. In unserem Beitrag "Was sind Legionellen" erfahren Sie mehr über Legionellen, wie diese in unser Leitungswasser gelangen und auch viele weitere interessante Fakten!

Weiterlesen

Eine Legionellenuntersuchung ist für Betreiber von gewerblichen oder auch von öffentlichen Großanlagen zur Warmwasseraufbereitung verpflichtend. Auch für Mehrfamilienhäuser ist die Legionellenuntersuchung Pflicht, da Legionellen schwere Erkrankungen (z.B. die Legionärskrankheit) verursachen können. Soll eine Legionellenuntersuchung gemäß Vorgaben der Behörden durchgeführt werden, muss dies ein Probenehmer von einem Labor durchführen. Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr zur Legionellenuntersuchung.

Weiterlesen

Mit einem Legionellen Test in einem professionellen Labor können Sie ganz einfach und schnell Ihr Leitungswasser auf eine mögliche Legionellenbelastung untersuchen. Auch bei einer bereits vorhandenen Infektion kann dieser Test helfen der Infektionsquelle auf die Spur zu kommen. Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr dazu, was ein Legionellentest ist und wie dieser funktioniert.

Weiterlesen

Mit einer Legionellenprüfung können Sie Ihr Wasser auf Legionellen untersuchen lassen. Eine Legionellenprüfung ist wichtig, da Sie so frühzeitig Legionellen im Wasser erkennen und Maßnahmen ergreifen können. So können Sie Ihre Gesundheit besser schützen. In unserem Beitrag "Legionellenprüfung" erfahren Sie mehr zu Legionellen und wie eine Prüfung auf Legionellen funktioniert.

Weiterlesen

Legionellen können die schwerwiegende Legionärskrankheit auslösen. Es handelt sich um eine schwere Lungenentzündung, die in wenigen Fällen auch zum Tod führen kann. Wir informieren Sie zum Infektionsweg zu Legionellen Symptomen und worauf Sie achten müssen. Die Legionärskrankheit ist auch unter dem Begriff Legionellose bekannt.

Weiterlesen

Ein Legionellen Schnelltest in Form von Teststreifen ist nicht so genau und zuverlässig wie eine Laboranalyse. Sie können jedoch eine Orientierung über eine mögliche Belastung durch die Bakterien auf die Spur kommen. Wir informieren Sie!

Weiterlesen

Wurden Legionellen im Wasser gefunden müssen Maßnahmen ergriffen werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man Legionellen abtöten kann und vor allem, was Sie vorbeugend tung können, damit sich Legionellen erst gar nicht vermehren können.

Weiterlesen

test-wasser Tropfen Icon

Erkrankungen an Legionellose in Deutschland

  2016 2015 2014 2013 2012 2011
gemeldete Erkrankungen
an Legionellen in Deutschland
992 881 860 922 655 639
Baden-Württemberg 150 101 126 113 101 106
Bayern 193 151 168 159 110 141
Berlin 104 92 74 63 57 60
Brandeburg 13 21 10 13 5 7
Bremen 26 23 3 0 5 2
Hamburg 6 9 13 15 16 13
Hessen 79 58 64 65 47 66
Mecklenburg-Vorpommern 6 5 7 4 13 10
Niedersachsen 52 45 43 32 25 25
Nordrhein-Westfalen 219 212 205 319 157 126
Rheinland-Pfalz 53 41 31 41 42 20
Saarland 9 10 7 12 5 6
Sachsen 31 48 35 32 22 21
Sachsen-Anhalt 17 24 20 16 12 8
Schleswig-Holstein 14 17 25 25 14 15
Thüringen 20 24 29 14 23 18

(Quelle: RKI Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten)

•2016
2015
2014
2013
2012
•2011

test-wasser Tropfen Icon

Finden Sie jetzt Ihren Wassertest mit unserem kostenlosen Analysefinder - einfach und schnell!

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Wassertest Bakterien

Wassertest mikrobiologisch

✔️ hygienerelevante Parameter
✔️ E. coli, coliforme Keime
✔️ zwei Gesamtkeimzahlen

59,00 €*
Legionellentest

✔️ gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️ Legionellen sicher identifizieren

49,70 €*
Poolwasser Test Legionellen

Poolwasser-Test auf Legionellen

✔️ Legionellen
✔️ inkl. Schnelltest auf: pH-Wert, Freies Chlor, Gesamtalkalinität

57,00 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen