Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Wasser & Gesundheit

Wasser gilt wohl als das wichtigste Lebensmittel für unseren Körper. Aber auch für die Körperhygiene benötigen wir täglich viele Liter Wasser. Auch wenn Trinkwasser streng kontrolliert wird, so kann es zum Beispiel aufgrund alter Rohre mit Keimen und Schadstoffen belastet sein. Trinken wird belastetes Wasser, gelangen Schadstoffe in den Körper.

Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Wasser und Gesundheit. Sollte mein Baby Leitungswasser trinken? Wie gefährlich sind Legionellen? Können schwangere Frauen bedenkenlos Leitungswasser trinken?

Wir beantworten Ihre Fragen!

Wasser & Gesundheit

Natriumreiches Wasser - das sollten Sie wissen

Wasser enthält Mengenelemente in unterschiedlichen Konzentrationen wie Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Sulfat und Hydrogenkarbonat.

Weiterlesen

Durchfall durch Konsum von Wasser

Es kann hier in Deutschland passieren, dass Leitungs- und Mineralwasser mit Bakterien und anderen Schadstoffen belastet ist.

Weiterlesen

Natriumarmes Wasser - das sollten Sie wissen

Wissenswertes rund um das Thema „Natriumarmes Wasser“ lesen Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen

Wasser abkochen - hilfreich und notwendig?

Das Abkochen von Trinkwasser stellt eine der ältesten und effektivsten Maßnahmen zur Wasserdesinfektion dar.

Weiterlesen

Basisches Wasser - was ist das?

Basisches Wasser ist alkalisch und somit nicht sauer. Ob ein Wasser alkalisch oder sauer ist, zeigt der pH-Wert.

Weiterlesen

Gesundes Wasser für den Menschen

Gesundes Wasser ist für den Menschen lebensnotwendig. Wasser gehört damit zu den wichtigsten Lebensmitteln und sollte daher in möglichst guter Qualität zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Leitungswasser für Schwangere

Die Schwangere und ungeborene Kinder reagieren besonders empfindlich auf Schadstoffe im Trinkwasser oder in der Nahrung.

Weiterlesen

Ist Leitungswasser für mein Baby geeignet?

Besonders am Anfang ihres Lebens reagieren Babys empfindlich auf ihre Nahrung. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob das eigene Leitungswasser für ihr Baby geeignet ist.

Weiterlesen

Destilliertes Wasser - kann man es trinken?

Leitungs- und Trinkwasser können durch das Verfahren der Destillation von Ionen, Spurenelementen und Verunreinigungen befreit werden.

Weiterlesen

Bakterien im Wasser: 5 Tipps, die Sie befolgen sollten

Fast überall kommen Bakterien im Wasser vor – das klare, reine Nass ist keineswegs keimfrei, sondern meist dicht besiedelt mit den unterschiedlichsten Keimen.

Weiterlesen

Hartes Wasser - wie gesund ist hartes Trinkwasser?

Hartes Wasser ist aus medizinischer Sicht völlig unbedenklich, immerhin werden mit hartem Wasser mehr gesunde Mineralien aufgenommen.

Weiterlesen

Legionärskrankheit - krank durch Legionellen

Legionellen kommen häufig im Wasser vor. In zu großer Anzahl stellen sie jedoch eine Gefahr für Trinkwassernutzer dar.

Weiterlesen

Sauberes Trinkwasser - so wertvoll ist es

Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist die Trinkwasserqualität in Deutschland aufgrund der strengen Trinkwasserverordnung meist sehr gut.

Weiterlesen

Warum ist Wasser so gesund?

Wasser ist mit Sauerstoff das Kostbarste und Wichtigste, was wir zum Überleben brauchen. Doch leider wird Wasser in der heutigen Zeit nur noch sehr wenig Beachtung geschenkt.

Weiterlesen

Richtig trinken: Wie viel muss ich pro Tag trinken?

Fast jeder weiß, dass es ziemlich lange dauert, bis jemand verhungert. Verdursten geht wesentlich schneller: Es reichen schon wenige Tage ohne Wasserzufuhr und unser Körper ist so dehydriert, dass seine Funktionen zusammenbrechen.

Weiterlesen

Bakterien im Trinkwasser: So können Sie handeln

Bakterien im Trinkwasser treten häufig auf. In manchen Fällen können sie gefährlich für unsere Gesundheit werden. Doch wie gelangen Bakterien ins Leitungswasser und was kann dagegen unternommen werden?

Weiterlesen

Enterokokken - Indikator für verunreinigtes Wasser

Enterokokken kommen sowohl natürlich in der menschlichen Darmflora vor als auch als potenzielle Krankheitserreger im Trinkwasser. Eine Infektion mit Enterokokken kann schwerwiegende Gesundheitsfolgen nach sich ziehen.


Weiterlesen

Wasservergiftung

Unter der Bezeichnung Wasservergiftung versteht man im eigentlichen Sinne die Krankheit Hypotone Hyperhydration.

Weiterlesen

Die bakteriellen Krankheitserreger

Bakterielle Krankheitserreger schädigen den Körper durch Bakteriengifte. Die Bakterien, die im Wasser vorkommen sind sehr widerstandfähig. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt, in Bakterien mit fäkalen Ursprung und Bakterien nicht-fäkalen Ursprungs.

Weiterlesen

Gesundheit und Trinkwasser

Sauberes Trinkwasser ist für die Gesundheit von Schwangeren und Babies besonders wichtig.

Weiterlesen
Service Versprechen