Hier können Sie Ihr Wasser testen lassen!
Die Trinkwasserverordnung garantiert sauberes Trinkwasser nur bis zum Hausanschluss. Durch die Hausinstallation oder eine nicht vorschriftsmäßige Warmwasseraufbereitung kann Ihr Trinkwasser aber noch auf den letzten Metern bis zum Wasserhahn verschmutzt werden.
Wasser testen zu lassen, kann also aus den verschiedensten Gründen sinnvoll sein. So können mit einem Wassertest zum Beispiel Belastungen mit Schwermetallen, Nitrat, Nitrit oder Keimen aufgedeckt werden.
Sie können Ihr Wasser auch testen lassen, um Auskunft über den Gehalt an wichtigen Mineralstoffen zu erhalten. Dies ist besonders interessant, wenn Sie viel Leitungswasser trinken.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit unseren Wassertests Ihr Wasser testen lassen - und zwar einfach,zuverlässig und schnell!
Wasser testen zu lassen, kann grundsätzlich für alle Haushalte angebracht sein, in denen Leitungs- oder Brunnenwasser als Trinkwasser verwendet wird. Die folgenden Gründe sprechen jedoch besonders dafür, Ihr Wasser testen zu lassen:
Bleirohre (alte Häuser) oder Kupferrohre (neue Häuser):
Wissen Sie über den Zustand Ihrer hauseigenen Rohrleitungen bescheid? Hier nachzuforschen kann sehr nützlich sein:
Bewohner von Altbauten sollten Ihr Wasser testen lassen, um Belastungen des Trinkwassers mit dem Schwermetall Blei auszuschließen. Blei kann besonders bei Stagnationswasser (über Nacht,
während einer längeren Abwesenheit durch Arbeit und Urlaub) aus alten
Bleirohren in gesundheitsschädlichen Konzentrationen in das Trinkwasser
übergehen. Auch neu verlegte Kupferrohre können teilweise bedenkliche
Mengen an Kupfer in das Trinkwasser abgeben.
Babys, Kleinkinder und/oder Schwangere im Haushalt:
Kleinkinder reagieren oft wesentlich empfindlicher auf Schadstoffe oder Keime im Wasser als Erwachsene.
Daher sollten Sie Ihr Wasser testen lassen, wenn in Ihrem Haushalt
Kleinkinder leben. Besonderes Augenmerk bei der Verwendung von
Leitungswasser als Trinkwasser für Kleinkinder sollte unter anderem auf
den Parametern Nitrat, Nitrit und Blei liegen.
Wasser testen zu lassen ist auch sinnvoll, wenn dieses zur Zubereitung von Babynahrung verwendet wird. Zu viel Nitrat bzw. Nitrit im Wasser kann vor allem bei
Säuglingen schnell zu einer lebensbedrohlichen Blausucht führen [1].
Auffälligkeiten in Geschmack, Geruch oder Färbung:
Trinkwasser sollte normalerweise neutral schmecken und riechen. Außerdem sollte das Wasser außer durch kleine Luftbläschen nicht getrübt sein. Rotbraune Trübungen, die kurzfristig auftreten, werden meist durch Arbeiten am Rohrsystem verursacht. Lassen Sie Ihr Wasser testen, wenn es ungewöhnlich riecht oder schmeckt.
Geschwächtes Immunsystem:
Personen mit einem geschwächten
Immunsystem werden häufig schneller durch Fäkalkeime wie Coli-Bakterien
oder Enterokokken krank als gesunde Menschen. Auch eine
Infektion mit Legionellen-Bakterien verläuft bei immungeschwächten
Menschen oft deutlich schwerer als bei einem intakten Immunsystem [2].
Häufig
treten Verkeimungen direkt an den Armaturen auf. Deshalb ist ein
Überblick über den hygienischen Zustand des Leitungswassers sinnvoll.
Wasser zuverlässig auf Fäkalkeime und Legionellen testen zu lassen, ist
durch die Untersuchung einer Wasserprobe in einem Labor möglich.
Trinkwasser aus eigenem Brunnen:
Wasser regelmäßig testen zu lassen ist auch bei der Trinkwassergewinnung aus einem eigenen Brunnen bzw. Hausbrunnen sinnvoll. Der Gesetzgeber schreibt sogar Wassertests im Abstand von 1 Jahr (Bakterien) bzw. maximal 3 Jahren (chemisch/physikalische Parameter) bei der Trinkwasserentnahme aus eignen Brunnen vor.
Verwendung von Wasserfiltern:
Tischfilter oder Wasserfilter unter Wasserhähnen können bei mangelhafter Wartung verkeimen. Deshalb ist es aus Gründen der Krankheitsprävention angebracht, Wasser bei der Verwendung von Filtern regelmäßig testen zu lassen. Dies gilt auch für größere Filteranlagen, die direkt am Hausanschluss oder im Brunnen installiert sind.
Wenn Sie Ihr Wasser testen lassen möchten, Sie sind bei uns genau richtig!
Mit uns haben Sie einen starken Partner an der Seite, der Sie rumd um das Thema Trinkwasser und Wassertests informiert. Sie erhalten zuverlässige Wasseranalysen zu einem fairen Preis. Die Analysen werden in einem deutschen, akkreditierten Labor durchgeführt.
Alles funktioniert kinderleicht - sie benötigen keinerlei Vorwissen!
✔ Bestellen Sie einen Wassertest ganz bequem online in unserem Shop!
✔ Sie erhalten Test Set, das alles für die Probenahme benhaltet.
✔ Sie nehmen Ihre Wasserprobe und senden diese an unser Labor.
✔ Unsere Wasser-Experten untersuchen Ihr Wasser mit modernster Labor-Technik.
✔ Sie erhalten nach kurzer Zeit ein ausführliches Analyseergebnis!
Sie haben noch Fragen? Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter: info@test-wasser.de
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
✔️
gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️
Legionellen sicher identifizieren