Der Trinkwasser Test
Um die Belastung von Trinkwasser festzustellen gibt es die Möglichkeit einen Trinkwasser Test
zu machen. Unter Trinkwasser wird in Deutschland Leitungswasser
verstanden. In der Regel als Trinkwasser genießbar, ist es nicht immer
frei von Belastungen. Da unser Wasser vom Anbieter bis nach uns zu Hause
weite Entfernungen zurücklegt kann es vorkommen, dass sich im
Trinkwasser Keime und Bakterien bilden, die von den Rohrleitungen abgegeben werden. Unter anderem ist unser Trinkwasser oft belastet mit
Schwermetallen, Phosphaten und Kohlenwasserstoffen (chemische
Verbindungen).
Diese können bei regelmäßigem Genuss zu schweren Erkrankungen wie Schädigungen des Nervensystems, Magen-Darm Beschwerden oder auch Nierenschäden führen.
Um vor solchen Erkrankungen zu schützen ist es möglich Trinkwasser zu testen.
Durch diesen Trinkwasser Test besteht die Möglichkeit das Wasser auf verschiedene Belastungen zu testen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit Test Trinkwasser helfen konnten.
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel