Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Nitrat im Wasser: Bayerns Wasserwirtschaft ist besorgt

Bei einer Tagung führender Personen der bayrischen Wasserwirtschaft wurde Besorgnis darüber laut, wie die Qualität des Trinkwassers auch in Zukunft zu sichern sei. Teil des Problems ist der hohe Wert von Nitrat im Grundwasser. Die Debatte zeigt exemplarisch, vor welchen Herausforderungen viele Bundesländer bereits jetzt und in den kommenden Jahren bei der öffentlichen Wasserversorgung stehen.

test-wasser Tropfen Icon

Werte von Nitrat im Wasser sind zu hoch

Nitrat im Wasser: Bayerns Wasserwirtschaft ist besorgt

Ein großes Problem für die Wasserversorgung in Bayern ist Nitrat, denn auf 30 Prozent der Fläche des Bundeslandes liegt bereits jetzt die Belastung des Grundwassers mit Nitrat bei mehr als 50 Milligramm pro Liter.1

Zum Vergleich: Der Grenzwert für Nitrat im Trinkwasser des Endkunden liegt laut Trinkwasserverordnung bei 50mg/l.2

Außerdem steht das Bundesland vor der Aufgabe, die Bestandsnetze in der Trinkwasserversorgung, aber auch in der Abwasserentsorgung zu sanieren – mit einem hohen finanziellen Aufwand.

Weitere Probleme, die das Land künftig vor Herausforderungen stelle, seien unter anderem auch die Privatisierung des Wassermarktes sowie Dürreperioden, so Gemeindetagspräsident Brandl.

Einen ausführlichen Beitrag zum Thema Nitrat in der Landwirtschaft finden Sie hier: Nitrat im Trinkwasser 

test-wasser Tropfen Icon

Wie schädlich ist Nitrat im Trinkwasser?

Nitrat kommt zwar auch natürlich im Boden vor, allerdings ist die Hauptquelle einer Trinkwasserbelastung Überdüngung. Da Nitrat selbst nicht gesundheitsschädlich ist, sind geringe Mengen in der Regel unbedenklich.

Hohe Werte werden jedoch schnell gefährlich, da Nitrat im Magen zu Nitrit umgewandelt wird, das sich an den roten Blutfarbstoff bindet. Bei Säuglingen kann Nitrit so zu Sauerstoffarmut führen.

Weitere Infos zu Nitrit und den gesundheitlichen Auswirkungen finden Sie hier: Nitrit im Wasser 

test-wasser Tropfen Icon

Ist Ihr Wasser mit Nitrat belastet?

Eine mögliche Belastung des Trinkwassers mit Nitrat finden Sie ganz einfach mit einer professionellen Wasseranalyse durch ein spezialisiertes Labor heraus! Wir empfehlen Ihnen den Wassertest Chemisch oder den Wassertest Komplett, um Nitratwerte in Ihrem Trinkwasser bestimmen zu lassen.

Folgende Tests sind dafür geeignet, um eine Belastung Ihres Wassers mit Nitrat aufzuspüren: 

test-wasser Tropfen Icon

Finden Sie jetzt Ihren Wassertest mit unserem kostenlosen Analysefinder - einfach und schnell!

Wassertest Wissen

Referenzen:

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Wassertest Chemisch

Wassertest "chemisch"

✔️ Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ zahlreiche chemische Parameter

69,00 €*
Wassertest Komplett Plus

Komplett-Wassertest Plus chemisch + mikrobiologisch + Legionellen

✔️ Komplett-Test mit Legionellen
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

149,00 €*
Nitrat Wasseranalyse

Wassertest auf Nitrat

✔️ Einzelparameteruntersuchung
✔️ Nitrat
✔️ gezielt, professionell testen

39,00 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen