Das Leitungswasser in Essen
In Essen wird das Leitungswasser durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. In den unterschiedlichen Stadtbezirken (Borbeck, Essen-West, Stadtmitte, Frillendorf und Huttrop, Steele und Kray, Essen-Ruhrhalbinsel, Werden und Kettwig und Bredeney, Altenessen und Karnap und Vogelheim sowie Katernberg und Schonnebeck und Stoppenberg, Rüttenscheid und Bergerhausen und Rellinghausen) gibt es durchaus Abweichungen in der Qaulität des Leitungswassers.
Je nach Wasserwerk und Wasserherkunft sowie durch die Wasserleitungen kann sich die Trinkwasserqualität von Bezirk zu Bezirk unterscheiden. Die Wasserhärte liegt in Essen eher in einem weichen Härtebereich.
Die Wasserqualität befindet sich in der Regel auf einem hohen Niveau. Die gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung werden also im Normalfall eingehalten und das Leitungswasser kann in Essen meist ohne Bedenken konsumiert werden.
Ist das Trinkwasser verschmutzt, liegt die Ursache oft im eigenen
Haus. Die Wasserleitungen können so z.B defekt sein und Bakterien den
Weg in das Wassersystem erleichtern. Auch durch den Wasserhahn können
Keime eindringen und das Leitungswasser belasten.
Steht das Wasser
über einen längeren Zeitraum in den Wasserrohren, können durch chemische
Reaktionen Schwermetalle in das Wasser gelangen (je nach Materialart
der Wasserleitung). Konsumieren Sie dieses Wasser dauerhaft, kann die
Gesundheit (gerade der Magen- und Darmtrakt) beeinträchtigt werden.
Gerade immunschwache Personen, Kleinkinder oder auch Schwangere können
ernsthafte gesundheitliche Folgen tragen, wenn sich beispielsweise noch
alte Bleileitungen in den Häusern befinden und diese das Leitungswasser
belasten. Bleileitungen wurden nach 1973 in ganz Deutschland nicht mehr
verlegt, also sollte besonders in Altbauwohnungen auf Bleileitungen
geachtet werden. In der Regel bemühen sich die örtlichen Werke die
Bleileitungen nach und nach zu ersetzen.
Lassen Sie daher einen Wassertest durchführen, damit Sie Ihre individuelle Wasserqualität in Essen erfahren können.
Mit nachstehenden Wasseranalysen bekommen Sie Informationen zu Ihrem Leitungwasser in Essen.
Haben Sie weitere Fragen zu Ihrem Leitungswasser in Essen, zu unseren Wassertests, der Probenahme oder zu Ihrem Test-Ergebnis, dann stehen wir für Sie bereit!
Was Sie mit unseren Analysen bekommen: übersichtlich und informativ
dargestellte Ergebnisse. So können Sie auf einen Blick Ihre
Wasserqualität in Essen erkennen. Gesetzt den Fall, Sie haben nach
Erhalt des Analyse-Ergebnisses noch Fragen, dann zögern Sie nicht uns zu
kontaktieren.
Das nennen wir Service!
Wir haben bereits viele Kunden aus Essen zufrieden gestellt. Lassen auch Sie Ihr Leitungswasser überprüfen.
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel