Das Leitungswasser in Braunschweig
Das Leitungswasser in Braunschweig stammt vor allem aus Harzer Talsperren und teilweise aus dem Wasserschutzgebiet Bienroder Weg. Dabei werden Stadtteile wie Bienrode, Broitzem, Gartenstadt, Geitelde, Heidberg, Kanzlerfeld, Lamme, Lehndorf und Leiferde fast ausschließlich mit dem Harzer Wasser versorgt.
Auch Lincolnsiedlung, Lindenberg, Melverde, Ölper, Rühme, Rüningen, Schwarzer Berg, Stiddien, Südstadt und Timmerlah werden mit Harzwasser gespeist. Auch zu nennen sind die Gebiete Veltenhof, Völkerode, Vorwerksiedlung, Watenbüttel, Wenden, Weststadt und Teile des westlichen Braunschweigs.
Nicht nur von Harzwasser, sondern auch von dem Wasserwerk Bienroder Weg werden die Ortsteile Flughafen, Kralenriede, Querum, Riddagshausen,
Schuntersiedlung, Siegfriedviertel versorgt. Auch zählt das Gebiet im
Osten der Öker dazu.
Die Wasserversorger müssen hierbei eine hohe
Wasserqualität bereitstellen. Trinkwasser muss ganz bestimmten
Anforderungen entsprechen. Diese werden von der Trinkwasserverordnung
festgelegt. Wichtige Inhaltsstoffe für die Qualität des Leitungswassers
sind z.B. Mineralstoffe, Schwermetalle, Mikroorganismen sowie die
Wasserhärte.
Im Normalfall werden die gesetzlichen Vorgaben eingehalten und oft bei
weitem unterboten. Dennoch treten im eigenen Leitungswasser in
Braunschweig immer wieder Verunreinigung auf. Häufig ist die eigene
Hausinstallation für belastetes Wasser verantwortlich. Hierzu zählen
Wasserrohren aus Metall (Kupfer oder Blei) oder der Wasserhahn.
Schwermetalle oder Bakterien können sich in den Wasserkreislauf
einfinden und eine Gefahr für Ihre Gesundheit darstellen. Konsumiert man
krankheitserregendes Leitungswasser ist vor allem der Magen und der
Darmtrakt betroffen.
Lassen Sie daher mit einer Analyse die Qualität Ihres Leitungswassers in Braunschweig ermitteln. Anhand dieser Wassertests können Sie herausfinden, ob Ihr Leitungswasser belastet ist:
Wenn bei Ihnen noch Fragen zum Leitungswasser in Braunschweig, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir beraten Sie sehr gerne zu unseren Wassertests, zur Entnahme der Probe oder zu ihrem Analyse-Ergebnis.
Durch unsere übersichtlich und informativ dargestellten Ergebnisse können Sie auf einen Blick die Qualität Ihres Leitungswasser in Braunschweig erkennen. Haben Sie nach Erhalt des Ergebnisses noch Fragen, dann beantworten wir diese gerne.
Wir konnten bereits vielen Kunden aus Braunschweig mit unseren Wasseranalysen helfen. Lassen auch Sie Ihr Leitungswasser in Braunschweig von unserem akkreditierten Labor untersuchen!
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel