Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Legionellenprüfung - sie ist unverzichtbar!

Mit einer Legionellenprüfung können Sie Ihr Trinkwasser, Poolwasser, Badebeckenwasser auf den Gehalt an Legionellen prüfen lassen. Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die in geringer Anzahl natürlich im Wasser vorkommen. Unter bestimmten Bedingungen können sich Legionellen allerdings in der Hausinstallation so stark vermehren, dass von den Bakterien eine ernsthafte Gesundheitsgefahr ausgeht. Hausinstallation meint hier die Wasserleitungen mitsamt den Armaturen. Auch im Schwimmbad gibt es die Hausinstallation und das mögliche Risiko einer Keimbesiedlung oder eines Legionellenbefalls.
Wird bei einer Legionellenprüfung eine erhöhte Keimzahl festgestellt, können Sie zum Beispiel durch Ihren Heizungsbauer gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Legionellenkonzentration im Wasser einleiten lassen.


test-wasser Tropfen Icon

Warum ist eine Legionellenprüfung wichtig?

Legionellenprüfung - sie ist unverzichtbar!

Eine Legionellenprüfung durch ein spezialisiertes Labor kann Sie vor der gefährlichen Legionärskrankheit (Legionellose) schützen. Die von Legionellen-Bakterien verursachte Legionärskrankheit äußert sich unter anderem durch hohes Fieber, Schüttelfrost und schwere Lungenentzündungen. Besonders bei immungeschwächten und chronisch kranken Menschen verläuft die Legionärskrankheit oft tödlich.

Eine Infektion mit Legionellen findet meist über feinste Wassertröpfchen statt, die zum Beispiel beim Duschen in die Atemwege gelangen. Auch Klimaanlagen sind immer wieder eine Infektionsquelle.

Eine Wasserbelastung mit Legionellen macht sich nicht durch einen besonderen Geruch oder Geschmack bemerkbar. Daher können die Bakterien nur mit einer Legionellenprüfung aufgespürt werden.

In Deutschland gilt für Legionellen ein technischer Maßnahmenwert („Grenzwert“) von 100 Legionellen pro 100 ml Wasser. 

test-wasser Tropfen Icon

Welche Kosten entstehen bei einer Legionellenprüfung?

In vielen Fällen ist eine Legionellenprüfung durch ein akkreditiertes Labor verpflichtend. Die Kosten hierfür können sich von Labor zu Labor unterscheiden.

So setzen sich die Kosten für eine Legionellenprüfung zusammen:

Laboranalyse: Die Untersuchung kann zwischen 35 und 75 Euro kosten.

Für eine Legionellenprüfung sind mindestens 3 Proben zu nehmen. Die Kosten für das Labor liegen dementsprechend zwischen 100–230 Euro.

Anfahrtskosten: Meist entstehen noch die Anfahrtskosten für den zertifizierten Probenehmer, in der Regel zwischen 25 und 50 Euro.

Insgesamt kommen Sie also für die Durchführung der Prüfung auf Kosten von 130–275 Euro, je nach Labor und Anfahrtsweg. Der Preis kann sich bei mehr als 3 Proben entsprechend erhöhen. 

test-wasser Tropfen Icon

Welche Faktoren können zu einer starken Vermehrung von Legionellen führen?

Wie Legionellenprüfungen zeigen, bieten Wassertemperaturen zwischen 25 und 50° C ideale Bedingungen für die Vermehrung von Legionellen. Diese Temperaturen werden zum Beispiel bei einer zu niedrig eingestellten Temperatur bei der Warmwasseraufbereitung erreicht.

Auch schlecht isolierte Warmwasserleitungen und Boiler bieten Legionellen oft gute Lebensbedingungen. Generell sollte im Warmwasserkreislauf immer eine Mindesttemperatur von 60° C herrschen, um die Vermehrung von Legionellen zu unterbinden bzw. die Bakterien abzutöten. Stagnationswasser in Leitungen und Boilern kann die Vermehrung von Legionellen ebenfalls fördern.

Deshalb sollten Sie zum Beispiel Wasser in der Dusche vor dem Duschen zuerst 1 bis 2 Minuten direkt in den Abfluss laufen lassen, wenn Sie die Dusche länger nicht genutzt haben. Auch in Hotels kann diese Vorsichtsmaßnahme angebracht sein. 

test-wasser Tropfen Icon

Wie kann man Legionellen vorbeugen?

Warmwasseranalagen im Haus sollten fachgerecht geplant werden

Eine Dämmung von Wasserleitungen hilft gegen zu hohe Temperaturen in der Leitung

Säubern Sie regelmäßig die Mischdüsen an Ihren Wasserhähnen.

Sorgen Sie dafür, dass das Wasser in Ihren Leitungen durch regelmäßige Nutzung nicht stagniert

Nach längerer Abwesenheit, z.B. nach dem Urlaub, sollten Sie Kalt- und Warmwasserhähne eine Zeit laufen lassen, bis sich eine Temperaturkonstanz einstellt. 

Wassertest Info

Ist eine Legionellenprüfung Pflicht?

Eine Legionellenprüfung ist für Privathaushalte in Deutschland nicht vorgeschrieben. Sollten Sie also beispielsweise in einem Einfamilienhaus wohnen, gibt es für eine regelmäßige Untersuchung auf Legionellen keine spezifischen Vorschriften. In diesem Fall können Sie zur Eigenkontrolle selbst eineAnalyse auf Legionellen in Ihrem Trinkwasser durchführen.

Anders sieht es in öffentlichen Einrichtungen oder großen Wohnanlagen aus – hier sieht das Gesetz eine regelmäßige Überprüfung vor. Grundlage dafür ist sowohl die novellierte Trinkwasserverordnung von 2011 als auch die „Zweiten Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung“, die im Dezember 2012 in Kraft getreten ist. Danach ist die Durchführung der Legionellenprüfung Pflicht seit 2013 und Beprobungen mussten bis Ende des Jahres 2013 durchgeführt sein.

Regelmäßige Legionellenprüfungen im Abstand von 1 bzw. 3 Jahren müssen Sie hier weiterhin vornehmen, wenn Sie öffentlich oder gewerblich genutzte Anlagen der Warmwasserbereitung betreiben. Dazu zählen zum Beispiel Anlagen in Schwimmbädern, Fitnessstudios oder Schulen. Für eine Legionellenprüfung in Mietwohnungen ist der Hauseigentümer zuständig, falls die gesetzlichen Voraussetzungen zur verpflichtenden Untersuchung erfüllt sind. 

Wassertest Info

Kann ich die Prüfung auch ohne Probenehmer durch ein Labor durchführen lassen?

Auch ohne eine behördliche Untersuchungspflicht möchten viele Menschen sichergehen, dass ihr Wasser frei von Legionellen ist. Um eine Legionellenprüfung zur Eigenkontrolle durchzuführen, ordern Sie zunächst online, telefonisch oder per E-Mail unser Test-Kit „Legionellentest“. Dieses geht Ihnen meist innerhalb von 1–3 Werktagen per Post zu. Das Test-Kit beinhaltet ein Gefäß und eine detaillierte Anleitung zur Probenentnahme.

Die Probeentnahme können Sie bequem und schnell selbst vornehmen.
Die abgefüllte Probe senden Sie mit der im Test-Kit enthaltenen Rücksendebox an unser spezialisiertes Labor.
Nach einigen Tagen geht Ihnen das verständlich aufbereitete Analyseergebnis per Post zu.


Bei Fragen zur Legionellenprüfung oder zum Testergebnis können Sie jederzeit unser Serviceteam kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass unser Legionellen-Test mit Probeentnahme durch den Kunden nicht den gesetzlichen Bestimmungen für verpflichtende Legionellentests entspricht, da hierfür unter anderem eine Probeentnahme durch speziell geschultes Personal vorgeschrieben ist.

Dieser Test zur Eigenkontrolle ersetzt nicht die behördliche Untersuchungspflicht, sondern dient allen, die Ihr Wasser abseits der Untersuchungspflicht vorsorglich prüfen möchten. Ein Anerkennung für die Behörden ist nicht möglich, da hier ein geschulter Probenehmer vom Labor die Legionellenproben entnehmen muss. 

Sie möchten einen geschulten Probenehmer beauftragen und eine Legionellenprüfung nach gesetzlichen Vorschriften durchführen lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@test-wasser.de!

Wassertest Info

Erkrankungen an Legionellose in Deutschland

  2016 2015 2014 2013 2012 2011
gemeldete Erkrankungen
an Legionellen in Deutschland
992 881 860 922 655 639
Baden-Württemberg 150 101 126 113 101 106
Bayern 193 151 168 159 110 141
Berlin 104 92 74 63 57 60
Brandeburg 13 21 10 13 5 7
Bremen 26 23 3 0 5 2
Hamburg 6 9 13 15 16 13
Hessen 79 58 64 65 47 66
Mecklenburg-Vorpommern 6 5 7 4 13 10
Niedersachsen 52 45 43 32 25 25
Nordrhein-Westfalen 219 212 205 319 157 126
Rheinland-Pfalz 53 41 31 41 42 20
Saarland 9 10 7 12 5 6
Sachsen 31 48 35 32 22 21
Sachsen-Anhalt 17 24 20 16 12 8
Schleswig-Holstein 14 17 25 25 14 15
Thüringen 20 24 29 14 23 18

(Quelle: RKI Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten)

• 2016
•2015
•2014
•2013
•2012
•2011 

test-wasser Tropfen Icon

Finden Sie jetzt Ihren Wassertest mit unserem kostenlosen Analysefinder - einfach und schnell!

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Legionellentest

✔️ gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️ Legionellen sicher identifizieren

49,70 €*
Wassertest Komplett Plus

Komplett-Wassertest Plus chemisch + mikrobiologisch + Legionellen

✔️ Komplett-Test mit Legionellen
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

149,00 €*
Legionellentest Zahnarzt

Zahnarzt-Wassertest auf Legionellen

✔️ Legionellen
✔️ geeignet für Behandlungseinheiten
✔️ Einzelparameter-Untersuchung

49,70 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen