Für wen welches Wasser?
Unterschiedliche Menschen in unterschiedlichen Lebensumständen benötigen
eine individuell geregelte Wasseraufnahme. Alter, Gesundheit und
Fitness spielen eine Rolle.
Um alle Mitglieder Ihrer Familie
ausreichend zu schützen, ist es sinvoll zu wissen, auf welche Formen der
Belastung man im Nutzwasser achten muss. Auch die Inhaltsstoffe sind
von Bedeutung.
Um den veränderten Salzhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bekommen, sollte natriumhaltiges Wasser getrunken werden. Achten Sie insbesondere auf die Wasserqualität.
Schulpflichtige Kinder sollten mindestens 1,1 Liter Wasser zu sich nehmen. Es sollte auf eine ausgewogene Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Mit Zucker angereicherte Getränke sollten gemieden werden. Calcium unterstützt die gesunden Knochen des Kindes.
Oft neigen ältere Menschen dazu weniger Flüssigkeit zu sich zu nehmen als notwendig. Hier gilt die Devise: Auch trinken, wenn man keinen Durst hat.
Lieber öfters kleine Mengen trinken. Magnesium unterstützt die Nervenzellen.
Viel trinken. Die durch Schweiß ausgeschiedene Flüssigkeit muss ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass Sie keine zu großen Mengen unmittelbar vor der körperlichen Ertüchtigung zu sich nehmen. Wasser mit Magnesium und Natrium sind zu empfehlen.
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Baby-Wassertest
✔️ bei Babynahrungszubereitung
✔️
kritische Parameter
✔️ u.a. Blei, Nitrit, Sulfat
Wassertest auf Uran
✔️ Einzeluntersuchung auf Uran
✔️ geeignet für Leitungs- & Brunnenwasser
✔️
Basis Uran-Analysepaket
✔️
gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️
Legionellen sicher identifizieren
Wassertest auf Blei
✔️
Gezielte Untersuchung
✔️
Ergebnisvergleich mit Grenzwert
✔️
Einzelparameteruntersuchung
Wassertest Glyphosat
✔️
Pflanzenschutzmittel-Analyse
✔️
Glyphosat
✔️
inkl. AMPA, Glufosinat
Wassertest auf Medikamente
✔️
Arzneimittelrückstände
✔️
Antibiotika, Schmerzmittel
✔️
Anti-Epileptika, Hormone
Immobilien Wasser-Check
✔️
22 Parameter
✔️
inkl. Legionellen
✔️ Chemisch + Mirkobiologisch
Wassertest auf über 100 Pestizide
✔️
Pflanzenschutzmittel
✔️ Biozidprodukte
✔️
Herbizide, Fungizide