Wassertest für den Pool
Für klares und keimfreies Wasser in Ihrem Pool sollten Sie das Poolwasser regelmäßig einem Wassertest unterziehen.
Wichtige
Wasserparameter für Ihren Pool sind unter anderem pH-Wert, Wasserhärte
und Chlorgehalt. Aber auch der Eisen- und Mangangehalt spielen für die
Qualität des Poolwassers eine wichtige Rolle. Mit einem Pool Wassertest
können Sie aber auch zu hohe Keimzahlen im Poolwasser erkennen.
Mit regelmäßigen Pool Wassertests schützen Sie die Gesundheit der Poolbenutzer. So können durch die
Poolbenutzung, Haustiere und Wildtiere Fäkalkeime wie Coli-Bakterien und
Enterokokken in den Pool getragen werden. Wird das Poolwasser nicht
richtig desinfiziert, können sich die Keime im warmen Poolwasser stark
vermehren. Durch Verschlucken des verkeimten Wassers gelangen die Keime
in den Körper und können so zum Beispiel Durchfallerkrankungen auslösen.
Aber auch Harnwegsinfekte oder Augenentzündungen sind durch verkeimtes
Poolwasser möglich.1
Das Wasser in Pools wird meistens mit Chlor desinfiziert. Damit eine ausreichende keimtötende Wirkung des Chlors gewährleistet ist, muss der Gehalt an freiem Chlor hoch genug sein. Ein zu hoher Chlorgehalt kann allerdings zu Gesundheitsschäden führen. Mit einem Pool Wassertest lässt sich der Gehalt an freiem Chlor im Pool exakt bestimmen. Die Kenntnis des Chlorgehalts bildet die Basis für eine genaue Dosierung des Chlors.
Zu den wichtigen Parametern bei einem Pool Wassertest gehören auch der
pH-Wert und die Wasserhärte. So kann bei zu hohen pH-Werten die Wirkung
von Chlor stark nachlassen, während zu niedrige pH-Werte zu Korrosion an
Pumpen und Armaturen führen können. Außerdem bilden sich bei niedrigen
pH-Werten bei einer Chlorung verstärkt Chloramine, die Schleimhäute von
Augen und Atemwegen reizen können.
Bei einem Wassertest Ihres Pools
sollten Sie auch den Eisen- und Mangangehalt des zum Befüllen des Pools
verwendeten Wassers überprüfen lassen. Leiten Sie Wasser mit zu hohem
Eisen- und Mangangehalt in Ihren Pool ein, kann sich das Wasser bei
Kontakt mit Luftsauerstoff stark braun färben. Besonders bei der
Befüllung von Pools mit eigenem Brunnenwasser kommt es öfter zu diesem
störenden Effekt.
- pH-Wert: Ein Pool Wassertest sollte für Ihr Poolwasser möglichst einen pH-Wert zwischen 7 und 7, 4 ergeben.
- Freies Chlor: Der Gehalt an freiem Chlor ist in einem Bereich von 0,3 bis 0,6 mg pro Liter optimal. Generell sinkt die desinfizierende Wirkung von freiem Chlor bei höheren pH-Werten. Dosierungsangaben auf Chlorprodukten werden daher oft in Abhängigkeit vom pH-Wert angegeben.
- Eisen und Mangan: Der Gehalt von Eisen- und Manganverbindungen in Wasser zum Befüllen von Pools sollte die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung von 0,2 mg/l (Eisen) und 0,05 mg/l (Mangan) möglichst nicht übersteigen.
Ein Pool Wassertest durch ein spezialisiertes Labor liefert meist wesentlich genauere Werte als ein Schnelltest mit zum Beispiel Testreifen. Schnelltests können unter anderem bei der relativ häufig nötigen Bestimmung von Chlorgehalt und pH-Wert genutzt werden. Um Auskunft über mögliche Keimbelastungen oder den Eisen- und Mangangehalt Ihres Poolwassers zu erhalten, ist dagegen in der Regel ein Wassertest durch ein professionelles Labor vorteilhafter.
1] Deutsches Ärzteblatt, „Schwimmbadkeime können bakterielle Hornhauterkrankungen verursachen“: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63483/Schwimmbadkeime-koennen-bakterielle-Hornhauterkrankungen-verursachen
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel
Baby-Wassertest
✔️ bei Babynahrungszubereitung
✔️
kritische Parameter
✔️ u.a. Blei, Nitrit, Sulfat
Wassertest auf Uran
✔️ Einzeluntersuchung auf Uran
✔️ geeignet für Leitungs- & Brunnenwasser
✔️
Basis Uran-Analysepaket
✔️
gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️
Legionellen sicher identifizieren
Wassertest auf Blei
✔️
Gezielte Untersuchung
✔️
Ergebnisvergleich mit Grenzwert
✔️
Einzelparameteruntersuchung
Wassertest Glyphosat
✔️
Pflanzenschutzmittel-Analyse
✔️
Glyphosat
✔️
inkl. AMPA, Glufosinat
Wassertest auf Medikamente
✔️
Arzneimittelrückstände
✔️
Antibiotika, Schmerzmittel
✔️
Anti-Epileptika, Hormone
Immobilien Wasser-Check
✔️
22 Parameter
✔️
inkl. Legionellen
✔️ Chemisch + Mirkobiologisch
Wassertest auf über 100 Pestizide
✔️
Pflanzenschutzmittel
✔️ Biozidprodukte
✔️
Herbizide, Fungizide