Wasserqualität Augsburg: Tipps für gesundes Wasser
Augsburg verfügt über eine ausgezeichnete Wasserqualität und ist im März 2019 der internationalen Initiative „Blue Community“ beigetreten. Damit setzt sich die Stadt nicht nur für Wasser als Menschenrecht ein, sondern verpflichtet sich auch selbst, mit gutem Beispiel voranzugehen. Die Wasserversorgung in Augsburg wird auch zukünftig in öffentlicher Hand bleiben, damit beste Qualität gesichert ist. Außerdem soll einwandfreies Leitungswasser dem Trinken aus Wasserflaschen vorgezogen werden. Hierzu installiert die Stadt Wasserspender und betreibt zahlreiche öffentliche Trinkbrunnen.
Hier erfahren Sie außerdem alles zur Wasserhärte in Augsburg.
Wasserverbrauch pro Person und Tag in Deutschland (in %)
Zwar wird die Wasserqualität in Augsburg durch die Wasserwerke regelmäßig geprüft, aber ab Grundstücksgrenze ist der Hauseigentümer für die Trinkwasserinstallation und damit für die Wasserqualität verantwortlich. Durch alte Rohre und Armaturen, oder aber durch schlecht gewartete Warmwasseraufbereiter können Keime und ander schädliche Stoffe in unser Leitungswasser gelangen.
Die Wasserqualität in Ihrem Haus kann daher gegebenenfalls belastet sein. Daher empfiehlt es sich auch in Augsburg, sein Wasser zu Hause regelmäßig zu testen!
Mit einem Wassertest durch ein Labor können Sie Belastungen durch z.B. Bakterien oder auch Schwermetallen auf die Spur kommen.
Mit uns können Sie ganz einfach Ihr Leitungswasser testen. Keine Sorge - es geht ganz einfach und schnell: Wassertest bestellen, Wasserprobe nehmen und ans Labor senden, Ergebnis erhalten - fertig!
Der Augsburger Antrag „Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg“ wurde von der Kultusministerkonferenz im Jahr 2018 als deutscher Beitrag für die Welterbeliste nominiert. Augsburgs historische Wasserwirtschaft gehört zur Reihe jener Kulturgüter, die nach Einschätzung der Kultusministerkonferenz und des von ihr beauftragten Fachbeirats das entscheidende Kriterium des "außergewöhnlichen universellen Wertes" erfüllen. Zudem haben sie sehr gute Chancen, da sie nicht auf der Welterbeliste bereits überrepräsentiert sind und zudem noch eine recht kleine Stadtgröße haben, somit auch etwas "besonderes" im Wettstreit mit den Mitbewerbern.
Naturbelassenes und unbehandeltes Trinkwasser mit bester Wasserqualität liefern Ihre swa über die Stadtgrenzen hinaus – über ein ca. 1000 km langes Leitungsnetz an mehr als 320.000 Einwohner.
Zum Versorgungsgebiet zählen: Augsburg, Neusäß (ohne
Ortsteile Hammel, Ottmarshausen und Täfertingen), Stadtbergen und
Friedberg (ohne Ortsteil Frieberg-West).
Kontakt Wasserversorger
Bei Fragen und Problemen können Sie sich direkt an die Stadtwerke Augsburg wenden!
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Hoher Weg 1
86152 Augsburg
Telefon: 0821 6500-6500

Bei den Wasseruntersuchungen des Augsburger Trinkwassers wird das Wasser auf verschiedene Parameter hin untersucht. Im Fokus stehen vor allem die Parameter, die die menschliche Gesundheit beeinflussen. Die gemessenen Werte werden den Grenzwerten der Deutschen Trinkwasserverordnung gegenüber gestellt.
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zur Trinkwasserqualität 2014 in Augsburg:
Zusätzliche Beeinträchtigungen der Wasserqualität in Augsburg können durch Keime und Bakterien entstehen, die durch den Kontakt von Wasser und Luft über den Wasserhahn in die Leitungen gelangen. Eine weitere Ursache hierfür können undichte Stellen in den Wasserleitungen sein. Vor allem Totstränge, in denen sich Stagnationswasser bildet, sind ideale Nährböden für Bakterien und Keime in der Hausinstallation.
Die von der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwerte legen fest, ab welchen Werten gesundheitliche Risiken durch das Trinkwasser entstehen können. Diese Grenzwerte gelten in der Regel in ganz Deutschland. Die Trinkwasserverordnung hat außerdem unterschiedliche Richtlinien für Leitungswasser und Brunnenwasser festgelegt.
Sie können Ihre Wasserqualität in Augsburg ganz einfach mit unseren Wasseranalysen testen lassen. Wir testen sowohl Brunnenwasser als auch Leitungswasser. Das Ergebnis gibt Ihnen Aufschluss über die Qualität Ihres Wassers.
Die Zufriedenheit unserer Kunden in Augsburg spricht für sich. Lassen auch Sie Ihre Wasserqualität testen.
Schnell und einfach und preiswert. Bei Fragen zur Wasserqualität in Augsburg können Sie uns gerne kontaktieren.

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und wir sagen Ihnen, welcher Wassertest am besten zu Ihnen passt!
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel
Baby-Wassertest
✔️ bei Babynahrungszubereitung
✔️
kritische Parameter
✔️ u.a. Blei, Nitrit, Sulfat
Wassertest auf Uran
✔️ Einzeluntersuchung auf Uran
✔️ geeignet für Leitungs- & Brunnenwasser
✔️
Basis Uran-Analysepaket
✔️
gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️
Legionellen sicher identifizieren
Leitungswasser/Trinkwasser-Analyse Baby Maxi
✔️ Säugling-relevante Parameter
✔️
für Leitungs-/Trinkwasser
✔️
inkl. Blei, Nitrit, Sulfat, E. coli
Wassertest auf Blei
✔️
Gezielte Untersuchung
✔️
Ergebnisvergleich mit Grenzwert
✔️
Einzelparameteruntersuchung
Komplett-Wassertest Plus chemisch + mikrobiologisch + Legionellen
✔️
Komplett-Test mit Legionellen
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest Glyphosat
✔️
Pflanzenschutzmittel-Analyse
✔️
Glyphosat
✔️
inkl. AMPA, Glufosinat
Wassertest auf Medikamente
✔️
Arzneimittelrückstände
✔️
Antibiotika, Schmerzmittel
✔️
Anti-Epileptika, Hormone