Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Das Leitungswasser für Säuglinge

Säuglinge und Babys haben noch kein voll funktionsfähiges Immunsystem und einige Organfunktionen von Säuglingen sind noch eingeschränkt. Dies betrifft auch die für den Wasserhaushalt besonders wichtigen Nieren. Die Wasserqualität des Leitungswassers für Säuglinge muss so höchsten Ansprüchen genügen. Insgesamt reagieren Säuglinge deutlich empfindlicher auf Schadstoffe oder Keime als Kinder oder Erwachsene.

Außerdem haben Säuglinge wegen ihrer im Vergleich zum Körpergewicht großen Körperoberfläche einen relativ großen Wasserbedarf [1]. 

test-wasser Tropfen Icon

Ist Leitungswasser für Säuglinge geeignet?

Wird Leitungswasser für die Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet, sollten diese Fakten unbedingt beachtet werden. Stillende Mütter sollten wissen, dass Schadstoffe aus dem Trinkwasser auch in die Muttermilch übergehen können. Teilweise reichern sie sich sogar dort an.

test-wasser Tropfen Icon

Leitungswasser für Säuglinge und Schwangere?

  • Säuglinge und Kleinkinder reagieren sehr empfindlich auf verschmutztes Wasser.
  • Blei und Kupfer im Leitungswasser sind besonders problematisch.
  • Die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte ist nicht immer ausreichend. 
test-wasser Tropfen Icon

Inhaltsstoffe Leitungswasser Säuglinge

Neugeborene reagieren besonders empfindlich auf Schwermetalle wie Kupfer und Blei. Eltern sollten sich hier nicht unbedingt auf die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte verlassen. Ein Beispiel in diesem Zusammenhang ist Kupfer. Der gesetzliche Grenzwert für Kupfer im Trinkwasser liegt bei 2 mg/l. Einige Experten halten diesen Grenzwert für die Zubereitung von Säuglingsnahrung und für Stillende für zu hoch [2].

Eine erhöhte Kupferaufnahme steht im Verdacht, bei Neugeborenen schwere Leberschäden hervorzurufen. Säuglinge und Babys reagieren auch besonders sensibel auf erhöhte Konzentrationen von Natrium, Sulfat und Nitrat. Diese Stoffe können unter anderem zu anhaltenden Durchfällen oder einer verminderten Sauerstoffaufnahme führen.

Auch bereits während der Schwangerschaft können Schwermetalle und andere Schadstoffe den Fötus schädigen. Trinken Schwangere zum Beispiel Leitungswasser mit erhöhtem Bleigehalt, kann dies zu einer verminderten Intelligenzentwicklung des Säuglings führen [3]. Keime im Leitungswasser (z. B. Legionellen, Coli-Bakterien) sind für Säuglinge ebenfalls sehr gefährlich. 

test-wasser Tropfen Icon

Leitungswasser testen lassen

Schwangere und Eltern von Säuglingen sollten ihr Leitungswasser testen lassen. Leitungswasser ist für Säuglinge und Schwangere nicht grundsätzlich ungeeignet. Wie das Beispiel Kupfer zeigt, sollte man sich jedoch nicht allein auf die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte verlassen. Kupfer und Blei können sich außerdem in teilweise hohen Konzentrationen aus Rohren im Haus oder der Wohnung lösten. Wasserwerke garantieren die Einhaltung der Grenzwerte nur bis zum Hausanschluss. Eine professionelle Wasseranalyse gibt weiterhin Aufschluss über eine mögliche Keimbelastung des Leitungswassers.

test-wasser Tropfen Icon

Tipps Leitungswasser Baby

  • Leitungswasser sollte vor der Zubereitung von Säuglingsnahrung abgekocht werden.
  • Ein Ablaufenlassen von Standwasser reduziert die Belastung mit Schwermetallen. 
Wassertest Wissen

Referenzen:

[1] Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.: Die ernährungsphysiologische Bedeutung von Wasser
[2] Vergiftungen durch Kupfer im Trinkwasser
[3] Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen: Zuviel Blei im Trinkwasser - eine Gefahr für die Gesundheit von Kindern, Säuglingen, schwangeren Frauen

test-wasser Tropfen Icon

Labor-Wasseranalysen

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Wassertest Bakterien

Wassertest mikrobiologisch

✔️ hygienerelevante Parameter
✔️ E. coli, coliforme Keime
✔️ zwei Gesamtkeimzahlen

59,00 €*
Baby/Säugling Wasseranalyse

Baby-Wassertest

✔️ bei Babynahrungszubereitung
✔️ kritische Parameter
✔️ u.a. Blei, Nitrit, Sulfat

67,00 €*
Wassertest Uran

Wassertest auf Uran

✔️ Einzeluntersuchung auf Uran
✔️ geeignet für Leitungs- & Brunnenwasser
✔️ Basis Uran-Analysepaket

49,00 €*
Baby Wasseranalyse Maxi

Leitungswasser/Trinkwasser-Analyse Baby Maxi

✔️ Säugling-relevante Parameter
✔️ für Leitungs-/Trinkwasser
✔️ inkl. Blei, Nitrit, Sulfat, E. coli

119,00 €*
Wassertest auf Blei

Wassertest auf Blei

✔️ Gezielte Untersuchung
✔️ Ergebnisvergleich mit Grenzwert
✔️ Einzelparameteruntersuchung

39,00 €*
Wassertest Glyphosat

Wassertest Glyphosat

✔️ Pflanzenschutzmittel-Analyse
✔️ Glyphosat
✔️ inkl. AMPA, Glufosinat

138,00 €*
Aquafinux Immobilien Wasser-Check

Immobilien Wasser-Check

✔️ 22 Parameter
✔️ inkl. Legionellen
✔️ Chemisch + Mirkobiologisch

149,00 €*
Wassertest Pestizide

Wassertest auf über 100 Pestizide

✔️ Pflanzenschutzmittel
✔️ Biozidprodukte
✔️ Herbizide, Fungizide

178,00 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen