Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Sollte man im Haushalt Wasser sparen?

test-wasser Tropfen Icon

Wie hoch ist der Wasserverbrauch in deutschen Haushalten?

In Deutschland werden jeden Tag pro Kopf etwa 130 Liter Wasser im Haushalt verbraucht.1 Das meiste Wasser verwenden wir dabei zum Baden und Duschen (36 Prozent).2
Die Toilettenspülung liegt mit 27 Prozent auf Platz 2 gefolgt vom Wäsche waschen mit 12 Prozent.
Der Rest verteilt sich aufs Putzen, Autowaschen und die Gartenpflege.
Tatsächlich wird das wenigste Wasser im Haushalt für die Essenszubereitung und zum Trinken verwendet; Es sind gerade mal 4 Prozent.

Doch wir verbrauchen nicht nur das Wasser, das im Haushalt aus dem Hahn fließt. In allen Konsumgütern steckt Wasser, das zur Produktion eingesetzt wurde, sogenanntes virtuelles Wasser. Berechnet man dieses ein, verbraucht jeder Deutsche täglich 5.288 Liter Wasser im Haushalt! Damit könnte man 25 Badewannen füllen.
In Deutschland wird somit jährlich die dreifache Menge des Bodensees an Wasser allein durch die Haushalte verbraucht.

ℹ️  Mehr Fakten rund ums Thema Wassersparen im Haushalt inklusive eines kostenlosen Downloads mit praktischen Tipps finden Sie im folgenden Beitrag.

test-wasser Tropfen Icon

Macht Wasser sparen im Haushalt Sinn?

Sollte man im Haushalt Wasser sparen?

Spartasten, Sparwasserhähne, Perlatoren – es gibt viele Möglichkeiten, im Haushalt Wasser zu sparen. Doch Deutschland ist mit jährlich 850 Millilitern Niederschlag ein wasserreiches Land. Das Umweltbundesamt weist daher darauf hin, dass es hier weniger ums Wassersparen geht, als darum, das Wasser zu schonen.4

Verbrauchen wir weniger Wasser im Haushalt, fließt weniger durch die Rohrleitungen und das Risiko von Verkeimung und Korrosion steigt. Auch die Bundeszentrale für politische Bildung weist darauf hin, dass weniger das Wasser vor Ort, sondern vielmehr das virtuelle Wasser eingespart werden müsse, da die Produkte meistens aus wasserarmen Ländern stammten. Das Wasser, das im Haushalt eingespart würde, müsse hinterher zum Reinigen des nun weniger gespülten Rohrleitungsnetzes sowieso wieder eingesetzt werden.

Wasser sparen macht in Deutschland nur Sinn, wenn es mit der Einsparung von Schadstoffen einher geht. Im Haushalt sollte man besonders warmes Wasser sparen, da zur Erwärmung Energie erzeugt werden muss, was wiederum mit der Freisetzung von dem Klimagas CO2 verbunden ist. 

Wassertest Info

Wasser im Haushalt schonen

Jeder Schadstoff bedeutet eine zusätzliche Belastung für unsere Kläranlagen. Daher sollte man im Haushalt das Wasser schonen und durch das Konsumverhalten den Schadstoffeintrag in die Umwelt vermindern.

Dies beginnt mit offensichtlichen Maßnahmen, wie die Vermeidung von Chemikalien im Haushalt und deren Entsorgung über Toilette oder Abfluss. Der sparsame Umgang mit Wasch- und Putzmitteln ist beispielsweise sehr wichtig. Durch den Kauf von ökologisch hergestellten Produkten trägt man ebenso dazu bei, dass unser Wasser geschont wird. Beispielsweise werden für ein Kilo Recyclingpapier 15 Liter Wasser verbraucht, für Papier aus Frischfasern braucht man 100 Liter.

Im Allgemeinen sollte man bewusster kaufen und langlebige, recycelbare und ökologische Produkte vorziehen, denn jedes Produkt im Haushalt hat eine Auswirkung aufs Wasser. 

test-wasser Tropfen Icon

Kostenloser Download: Tipps zum Wassersparen

Mit unserem Info-Sheet erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, um noch mehr Wasser im Haushalt zu sparen.

PDF, 679 KB 

Hier downloaden

Wassertest Info

Wasser im Haushalt auf Qualität testen lassen

Das Wasser, das in unsere Haushalte geliefert wird, ist von sehr guter Qualität.5
Jedoch ist ab dem Hausanschluss der Besitzer dafür verantwortlich, dass die einwandfreie Qualität des Trinkwassers weiter aufrechterhalten wird.

Fehler bei der Installation können zur Verunreinigung des Wassers beitragen, beispielsweise wenn stillgelegte Leitungen weiterhin mit dem übrigen Netz verbunden blieben. Um solche Fehler oder die Abnutzung der Trinkwasserinstallation aufspüren zu können, sollte man das Wasser regelmäßig mit einem Wassertest überprüfen lassen. Nicht zuletzt, um herauszufinden, ob von dem im Haushalt verwendeten  Wasser eine Gesundheitsgefahr ausgeht. 

test-wasser Tropfen Icon

Finden Sie jetzt Ihren Wassertest mit unserem kostenlosen Analysefinder - einfach und schnell!

Wassertest Wissen

Zum Weiterlesen:

1 http://www.hydrologie.uni-oldenburg.de/ein-bit/11686.html

https://krank.de/ratgeber/umwelt/

https://www.wwf.de/themen-projekte/fluesse-seen/wasserverbrauch/wasser-fussabdruck/

4 http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/dossier-umwelt/61196/wassersparen?p=all

5https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/deutsches-trinkwasser-erhaelt-testnote-sehr-gut

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Wassertest Chemisch

Wassertest "chemisch"

✔️ Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ zahlreiche chemische Parameter

69,00 €*
Wassertest Bakterien

Wassertest mikrobiologisch

✔️ hygienerelevante Parameter
✔️ E. coli, coliforme Keime
✔️ zwei Gesamtkeimzahlen

59,00 €*
Wassertest Rohrleitung

Wassertest Rohrleitung

✔️ kompakte Wasseruntersuchung
✔️ typische Rohrleitungsmaterialien
✔️ inkl. Blei, Kupfer, Nickel

58,00 €*
Wassertest Uran

Wassertest auf Uran

✔️ Einzeluntersuchung auf Uran
✔️ geeignet für Leitungs- & Brunnenwasser
✔️ Basis Uran-Analysepaket

49,00 €*
Legionellentest

✔️ gezielte Untersuchung
✔️ leichte Durchführung
✔️ Legionellen sicher identifizieren

49,70 €*
Baby Wasseranalyse Maxi

Leitungswasser/Trinkwasser-Analyse Baby Maxi

✔️ Säugling-relevante Parameter
✔️ für Leitungs-/Trinkwasser
✔️ inkl. Blei, Nitrit, Sulfat, E. coli

119,00 €*
Wassertest Komplett Plus

Komplett-Wassertest Plus chemisch + mikrobiologisch + Legionellen

✔️ Komplett-Test mit Legionellen
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

149,00 €*
Wassertest Glyphosat

Wassertest Glyphosat

✔️ Pflanzenschutzmittel-Analyse
✔️ Glyphosat
✔️ inkl. AMPA, Glufosinat

138,00 €*
Wassertest Medikamente

Wassertest auf Medikamente

✔️ Arzneimittelrückstände
✔️ Antibiotika, Schmerzmittel
✔️ Anti-Epileptika, Hormone

159,00 €*
Aquafinux Immobilien Wasser-Check

Immobilien Wasser-Check

✔️ 22 Parameter
✔️ inkl. Legionellen
✔️ Chemisch + Mirkobiologisch

149,00 €*
Wassertest Pestizide

Wassertest auf über 100 Pestizide

✔️ Pflanzenschutzmittel
✔️ Biozidprodukte
✔️ Herbizide, Fungizide

178,00 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: info@checknatura.de.

Service Versprechen