Wasserqualität Potsdam
Wasserqualität von Potsdam bis Berlin
In Potsdam sorgen fünf Wasserwerke für eine einwandfreie Wasserqualität. Sie fördern Grundwasser mit Anteilen von Uferfiltrat aus Nuthe und Havel. Das Wasserwerk Leipziger Straße versorgt dabei unter anderem Waldstadt, Babelsberg, Schlaatz und Teile der nördlichen Innenstadt. Das Wasserwerk Wildpark beliefert die Innenstadt, Potsdam West, Eiche, Golm, Geltow, Teile von Bornim und Bornstedt, zudem Vorstädte von Brandenburg und Berlin. Der Versorgungsbereich des Werkes Nedlitz sind neben Netlitz selbst Bornim, Bornstedt, Jägervorstadt, und Vorstädte von Nauen und Berlin. Wasser aus dem Werk Rehbrücke fließt nach Drewitz, Kirchsteigfeld, Waldstadt, Schlaatz, Stern, Bergholz-Rehbrücke, Saarmund und Philippsthal. Das Wasserwerk Ferch sorgt für gute Wasserqualität in Potsdam in den Teilen Waldstadt, Caputh und in Bereichen von Michendorf.
Wasserverbrauch pro Person und Tag in Deutschland (in %)
Die Wasserqualität in Potsdam wird regelmäßig kontrolliert. Dabei erfüllt es alle Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Betont wird der geringe Nitratgehalt unter 5 mg/l, wobei der Grenzwert bei 50 mg/l liegt. Bisher wurden noch nie Stoffe wie Pflanzenschutzmittel, Schwermetalle oder Kohlenwasserstoffe nachgewiesen. So eignet sich das Trinkwasser hervorragend zur Zubereitung von Speisen und Getränken. Um die hohe Wasserqualität Potsdams zu erhalten, sind für alle Grundwassereinzugsgebiete der Wasserwerke Schutzgebiete festgesetzt worden. Das Grundwasser ist dementsprechend von so guter Qualität, dass die Wasserwerke zur Aufbereitung lediglich Quarzkies einsetzen und dabei auf Chemikalien verzichten können. Dennoch haben die Hausinstallation immer noch einen Einfluss auf die Wasserqualität.
Die Wasserqualität in Ihrem Haus kann daher gegebenenfalls belastet sein. Daher sollte man sein Wasser auch in Potsdam regelmäßig zu Hause testen!
Mit einem Wassertest durch ein Labor können Sie Belastungen durch z.B. Bakterien oder auch Schwermetallen auf die Spur kommen.
Mit uns können Sie ganz einfach Ihr Leitungswasser testen. Keine Sorge - es geht ganz einfach und schnell: Wassertest bestellen, Wasserprobe nehmen und ans Labor senden, Ergebnis erhalten - fertig!
Die Stadtwerke Potsdam weisen darauf hin, dass die Wasserqualität nach Abgabe an die Gebäude im Verantwortungsbereich des Hauseigentümers liegt. Er ist für die Instandhaltung der Hausinstallation und Leitungen zuständig und dazu verpflichtet, die richtigen Fachleute für die entsprechenden Arbeiten zu beauftragen. Denn falsche Materialien und fehlerhafte Verarbeitung können verheerende Folgen auf die Trinkwasserqualität haben. Die Werkstoffe müssen beispielsweise nach der Beschaffenheit des Leitungswassers ausgesucht werden. Ansonsten kann es zu Korrosionsschäden kommen. Ist beispielsweise ein Feinfilter hinter dem Wasserzähle angebracht, muss dieser regelmäßig gewechselt bzw. gespült werden, damit nicht die gute Potsdamer Wasserqualität beeinträchtigt wird.
Grundsätzlich sollte man die Wasserqualität in Potsdam wie andernorts auch in Privathaushalten testen lassen, denn in der hauseigenen Trinkwasserinstallation geschehen die meisten Verunreinigungen. Bereits falsch isolierte Rohrleitungen fördern das Bakterienwachstum im Wasser. Es reicht schon ein unzureichend gereinigter Wasserhahn, um zur Verkeimung des Wassers zu beizutragen. Wasseranalysen spüren nicht nur Krankheitserreger, sondern auch Korrosionsprodukte wie Chrom, Nickel oder Kupfer auf und zeigen an, ob Schäden am Rohrsystem vorliegen. Bei entsprechenden Maßnahmen könnte dadurch sogar ein Rohrbruch verhindert werden.
Die Stadtwerke Potsdam stehen für reines Wasser. Dahinter stehen 5 Wasserwerke:
Leipziger Straße, Wildpark, Nedlitz, Rehbrücke, Ferch.
Kontakt Wasserversorger
Bei Fragen und Problemen können Sie sich auch direkt an die Stadtwerke Potsdam wenden!
Stadtwerke Potsdam GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Telefon: 0331 6611000

Sollten Sie Fragen haben zur Wasserqualität Potsdam, unseren Wasseranalysen, zur Probenahme oder zum Analyse-Ergebnis, so beraten wir Sie gerne!
Der Vorteil unserer Analysen: Unsere Ergebnisse sind sehr übersichtlich und informativ dargestellt. Sie erkennen auf einen Blick, wie Ihre Trinkwasserqualität ist. Die bei Ihnen gemessenen Wasserwerte werden den Grenzwerte der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwW 2001) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegenübergestellt. Sollten Sie nach Erhalt des Ergebnisses dennoch Fragen haben, so beantworten wir gern Ihre Fragen. Service wird bei uns groß geschrieben!
Viele unserer zufriedenen Kunden, die ihre Trinkwasserqualität bei uns haben prüfen lassen, kommen ebenso aus Potsdam.

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und wir sagen Ihnen, welcher Wassertest am besten zu Ihnen passt!
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel