Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Wasserqualität in München: So gut ist Ihr Trinkwasser!

Beeinträchtigungen der Wasserqualität in München hat meistens ihre Ursache in der individuellen Hausinstallation (Wasserleitungen und Wasserhähne). Für diese möglichen Quellen der Verunreinigung ist der Hausbesitzer verantwortlich, nicht der Wasserversorger. Belastungen und Verunreinigungen des Leitungswassers resultieren häufig von Wasserrohren, die aus Metall bestehen. Hier wird insbesondere das Stagnationswasser (Wasser, welches über längeren Zeitraum in den Leitungen steht) mit Schwermetallen belastet, da das Metall der Rohrleitung eine chemische Reaktion mit dem Wasser eingeht.

test-wasser Tropfen Icon

Fakten rund um München

München befindet sich im Bundesland Bayern. 

Die Fläche Münchens beträgt: 310,7 km².

Die Einwohnerzahl Kölns pro km²: 2656,5.

Die Einwohnerzahl Münchens beträgt: 1.464.301. 

München umfasst 25 Stadtbezirke:

Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwabing-West, Au-Haidhausen, Sendling, Sendling-Westpark, Schwanthalerhöhe, Neuhausen-Nymphenburg, Moosach, Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-Freimann, Bogenhausen, Berg am Laim, Trudering-Riem, Ramersdorf-Perlach, Obergiesing-Fasangarten, Untergiesing-Harlaching, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln, Hadern, Pasing-Obermenzing, Aubing-Lochhausen-Langwied, Allach-Untermenzing, Feldmoching-Hasenbergl, Laim 

Der Münchener Wasserversorger sind die Stadtwerke München GmbH.

Die Wasserhärte in München ist: hart.

Wasserverbrauch pro Kopf in Bayern: 130 Liter 

Die Münchener Wassergewinnung erschließt sich aus: dem Mangfalltal, der Schotterebene und dem Loisachtal

Interessante Fakten zum Münchener Leitungswasser:

  • Fische werden als "Frühwarnsysteme" eingeschalten, um die Trinkwasserqualität sicher zu stellen.
  • Um einen gleichmäßigen Wasserdruck allerorts zu gewährleisten, sind mehr als 27.000 Hydranten und 31.000 Schieber in Betrieb.
  • Das Münchener Wasser hat folgende Herausforderung, dass es auf unterschiedliche Höhenlagen angepasst werden muss. So erhält die Hochzone ihr Wasser aus den Behältern Forstenrieder Park und Kreuzpullach, die Niederzone vom Behälter Deisenhofen. Die zwischenliegende Mittelzone wird aus der Hochzone gespeist und gibt ihrerseits Wasser an die Niederzone ab.
  • Es gibt einen M-Wasser-Radweg, auf welchem man das Münchener Leitungswasser "abfahren" kann vom Deutschen Museum in München bis Gmund am Tegernsee.
Wasserqualität in München: So gut ist Ihr Trinkwasser!

Wasserverbrauch pro Person und Tag in Deutschland (in %)

Essen & Trinken
4 %
Körperhygiene
53 %
Toilettenspülung
30 %
Weiteres
13 %
Wassertest Info

Die persönliche Wasserqualität in München kann durch einen Wassertest ermittelt werden

Außerdem wird die Wasserqualität in München durch Bakterien und Keime beeinträchtigt. Diese Verunreinigungen gelangen meistens über den Wasserhahn in die Leitungen, dort wo Wasser mit Luft in Kontakt tritt. Außerdem können Brüche oder undichte Stellen in den Leitungen dazu führen, dass Bakterien in die Rohre gelangen. Totstränge (Leitungen, die im Wasserlauf nicht eingebunden sind) tragen dazu bei, dass Bakterien und Keime sich in der Hausinstallation gut vermehren können.

Die Trinkwasserverordnung hat Grenzwerte festgelegt, die nahezu flächendeckend in Deutschland zur Anwendung kommen. Diese Grenzwerte geben vor, bis zu welchen Werten der Genuss von Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich ist. Die Trinkwasserverordnung differenziert hierbei zwischen Leitungswasser und Brunnenwasser.

Mit unseren Wasseranalysen können Sie Ihre Wasserqualität in München testen lassen, ganz gleich ob es sich hierbei um Leitungswasser oder Brunnenwasser handelt. Das Ergebnis ist aussagekräftig und zeigt Ihnen die Qualität Ihres Wassers auf. 

Wassertest Info

Besondere Prüfung des Wassers

Eine der sensibelsten Mitarbeiter der SWM Wasserversorgung sind Saiblinge und Bachforellen. Sie werden bereits mit maximal sechs Monaten in speziellen Wasserbecken gesetzt und werden dort durch gesonderte Leitungen mit Trinkwasser versorgt. Durch eine Videoüberwachung können so besondere Verhaltensweisen beobachtet werden, wenn es bereits kleinste Verunreinigungen geben sollte. Somit ist auch dadurch die Wasserqualität in München gesichert.

Wassertest Info

Wasserversorger für München: Stadtwerke München

Um den Bedarf von über 1,5 Millionen Menschen ökologisch verantwortungsbewusst abzudecken, haben die Stadt und die Stadtwerke München im Laufe der Jahrzehnte drei Versorgungsgebiete erschlossen, die sich sinnvoll ergänzen und eines der besten Trinkwasser Europas aus dem Voralpenland nach München bringen: das Mangfalltal, die Schotterebene und das Loisachtal. Die Quellgebiete im Mangfalltal und Loisachtal sind durch Gesteinsschichten geschützt und werden durchgehend überwacht. Da die Wasservorkommen aus dem regenreichen Rand des Gebirges gespeist und ständig nachgebildet werden, sind sie außerdem sehr ergiebig und werden nie ausgeschöpft.

Kontakt Wasserversorger

Bei Fragen und Problemen können Sie sich auch direkt an die Stadtwerke München GmbH wenden!

Stadtwerke München GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
80992 München

Telefon: 0800 7967960

Wasserversorger
test-wasser Tropfen Icon

Offizielle Analysewerte des Münchener Trinkwassers

Alle Werte von Münchener Wasser liegen weit unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen. Dadurch eignet sich das Wasser in München hervorragend als Trinkwasser und insbesondere zur Zubereitung von Babynahrung. Im Fokus stehen vor allem die Parameter, die die menschliche Gesundheit beeinflussen. Die gemessenen Werte werden den Grenzwerten der Deutschen Trinkwasserverordnung gegenüber gestellt.

Hier gelangen Sie zu den Prüfberichten der Stadtwerke München:

Trinkwasseranalyse München

test-wasser Tropfen Icon

Zufriedene Kunden in München

Sollten Sie Fragen haben zur Wasserqualität in München, unseren Wasseranalysen, zur Probenahme oder zum Analyse-Ergebnis, so beraten wir Sie gerne!

Der Vorteil unserer Analysen: Unsere Ergebnisse sind sehr übersichtlich und informativ dargestellt. Die bei Ihnen gemessenen Wasserwerte werden den Grenzwerte der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwW 2001) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegenübergestellt. Sie erkennen auf einen Blick, wie Ihre Trinkwasserqualität ist. Sollten Sie nach Erhalt des Ergebnisses dennoch Fragen haben, so beantworten wir gern Ihre Fragen. Service wird bei uns groß geschrieben!

Viele unserer zufriedenen Kunden, die ihre Trinkwasserqualität bei uns prüfen lassen haben, sind aus München.

Jetzt Wasser testen und sparen!
Wassertest Wissen

Zum Weiterlesen:

test-wasser Tropfen Icon

Finden Sie jetzt Ihren Wassertest mit unserem kostenlosen Analysefinder - einfach und schnell!

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und wir sagen Ihnen, welcher Wassertest am besten zu Ihnen passt!

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Wassertest Chemisch

Wassertest "chemisch"

✔️ Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ zahlreiche chemische Parameter

69,00 €*
Wassertest Bakterien

Wassertest mikrobiologisch

✔️ hygienerelevante Parameter
✔️ E. coli, coliforme Keime
✔️ zwei Gesamtkeimzahlen

59,00 €*
Wassertest Rohrleitung

Wassertest Rohrleitung

✔️ kompakte Wasseruntersuchung
✔️ typische Rohrleitungsmaterialien
✔️ inkl. Blei, Kupfer, Nickel

58,00 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen