Wasserqualität Saarbrücken
Hohe Wasserqualität in Saarbrücken durch sauberes Grundwasser - oder etwas nicht?
✅ Wir informieren Sie rund um die Wasserqualität in Saarbrücken und warum trotz geprüfter Wasserqualität Verunreinigungen in Ihrem Wasser vorkommen können.
Wasserqualität in Saarbrücken ist ständig unter Kontrolle, aber ...
Der TÜV Rheinland hat die Wasserqualität in Saarbrücken und weiteren deutschen Großstädten in öffentlichen Gebäuden geprüft. Die Hälfte der 50 Wasserproben war dabei stark verkeimt. Es wurden Legionellen, die schwere Lungenerkrankungen verursachen können, oder auch Pseudomonaden, auch als Krankenhauskeime bekannt, gefunden. Zu langsam laufendes Wasser oder kaputte Leitungen wurden als Ursache vermutet. Aus diesen könnten sich auch Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Chrom oder Kupfer ins Wasser lösen.4 Um gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorzubeugen und Schäden an der Leitung ausfindig zu machen, sollte man die Wasserqualität in Saarbrücken daher auch zuhause regelmäßig testen lassen.

Kurzportrait Saarbrücken
Bundesland: Saarland.
Fläche: 167,09 km².
Einwohner: 179.709 und die pro km²: 1076.
Stadtbezirke: Mitte, West. Dudweiler und Halberg.
Wasserversorger: Stadtwerke Saarbrücken.
Wasserwerk: das Wasserwerkt Bliestal.
Wasserverbrauch Saarland: pro Tag: 120 Liter.
Wasserverbrauch pro Person und Tag in Deutschland (in %)
Die Wasserqualität in Saarbrücken ist so gut, dass Experten es so manchem stillen Mineralwasser vorziehen würden. Da das Grundwasser in der Tiefenlage weitgehend vor Schadstoffen geschützt ist, ist eine Chlorung zur Desinfektion nicht nötig. In Bliestal, St Arnual und Rentrisch wird dem Wasser beispielsweise mithilfe von Quarkkiesfiltern Eisen und Mangan entzogen. Mit Natriumhydroxid wird der pH-Wert stabilisiert. Um die Rohrleitungen und damit die Wasserqualität in Saarbrücken zu schützen, wird dem Wasser eine Silikat-Phosphat-Mischung beigefügt. Die Vorgaben der Trinkwasserverordnung werden dabei in allen Punkten eingehalten. Der Wasserqualität in Saarbrücken kommt es zugute, dass Wasserschutzgebiete in den Fördergebieten festgesetzt wurden.2 Aufsichtsbehörden und Wasserversorger kontrollieren auch hier regelmäßig die Qualität von Grundwasser und Böden.
Die Bevölkerung wird von den Stadtwerken Saarbrücken täglich mit ausreichend frischem Trinkwasser versorgt.
Kontakt Wasserversorger
Bei Fragen und Problemen können Sie sich auch direkt an die Stadtwerke Saarbrücken wenden!
Stadtwerke Saarbrücken GmbH
Hohenzollernstraße 104–106
66117 Saarbrücken
Telefon: 0681 5870

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel