Wasserqualität Osnabrück
Was Sie über die Wasserqualität in Osnabrück wissen sollten
✅ Wir informieren Sie rund um die Wasserqualität in Osnabrück und warum trotz geprüfter Wasserqualität Verunreinigungen in Ihrem Wasser vorkommen können.
Wasserqualität in Osnabrück ist ständig unter Kontrolle, aber ...
Drei Wasserwerke sorgen für eine gute Wasserqualität in Osnabrück. Ein Drittel des Trinkwassers stammt aus dem Wasserwerk Düstrup, das die Stadtteile Voxtrup, Fledder, Schölerberg, Gretesch, Lüstringen, Nahne, Sutthausen, Kalkhügel und die südliche Innenstadt versorgt.1 Es ist mit einer in Deutschland einzigartigen Membran-Filtrationsanlage ausgestattet, welche unerwünschte Stoffe herausfiltert und den Härtegrad des Wassers herabsetzt.
Mehr als ein Drittel des Trinkwassers fördert das Wasserwerk Thiene nördlich von Osnabrück. Es beliefert die Stadtteile Atter, Eversburg, Hellern, Westerberg und Wüste sowie die nördliche Innenstadt. Für die Stadtteile Dodesheide, Gartlage, Haste, Schinkel und Widukindland ist das Wasserwerk Wittefeld zuständig. Sie alle fördern ausschließlich Grundwasser, das fortlaufend getestet und saniert wird, um weiterhin eine gute Wasserqualität in Osnabrück gewährleisten zu können.
Auch wenn an ca. 1.400 Grundwassermessstellen die Wasserqualität in Osnabrück regelmäßig durch den Fachbereich Umwelt und Klimaschutz kontrolliert wird, sollten Sie Ihr Wasser zuhause testen lassen.

"Ich kann den Wassertest Komplett absolut empfehlen. Wir haben dadurch Blei im Wasser gefunden und direkt reagiert. An der eigenen Gesundheit sollte man nicht sparen. Die meisten denken wahrscheinlich, dass der Versorger da ein Auge drauf hat, aber NICHT im eigenen Haus! Danke für den Test."
✭✭✭✭✭
Manfred K. aus Osnabrück
Kurzportrait Osnabrück
Bundesland: Osnabrück befindet sich im Bundesland Niedersachsen.
Fläche: Die Fläche Onabrücks beträgt: 119,8 km².
Einwohner: Die Einwohnerzahl Onabrücks beträgt 164.070 und die Einwohnerzahl Onabrücks pro km²: 1370.
Stadtteile: Osnabrück umfasst 23 Stadtteile: Atter, Darum-Gretesch-Lüstringen, Dodesheide, Eversburg, Fledder, Gartlage, Hafen, Haste, Hellern, Innenstadt, Kalkhügel, Nahne, Pye, Schinkel, Schinkel-Ost, Schölerberg, Sonnenhügel, Sutthausen, Voxtrup, Westerberg, Weststadt, Widukindland, Wüste.
Wasserversorger: Der Osnabrücker Wasserversorger sind die Stadtwerke.
Wasserhärte: Der Osnabrücker Wasserhärte ist mit 13 °dH "mittel".
Wasserwerke: Dies sind die Osnabrücker. Wasserwerke:Düstrup, Thiene, Wittefeld.
Wasserverbrauch Osnabrück: Wasserverbrauch pro Tag in Niedersachsen: 120 Liter.
Wussten Sie schon:
- Bis zu 60 Brunnen werden zur Wassergewinnung genutzt.
- Osnabrück ist die einzige Großstadt Deutschlands, die in einem Naturpark liegt.
- Vor 700 Jahren wurde der erste Pumpernickel in Osnabrück gebacken.
Wasserverbrauch pro Person und Tag in Deutschland (in %)
Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und wir sagen Ihnen, welcher Wassertest am besten zu Ihnen passt!
Die Wasseruntersuchungen des Osnabrücker Trinkwassers prüfen auf Parameter, welche relevant für die menschliche Gesundheit sind. Die gemessenen Werte werden den Grenzwerten der Deutschen Trinkwasserverordnung gegenüber gestellt.
Osnabrücks Bevölkerung wird von den Stadtwerken Osnabrück täglich mit ausreichend frischem Trinkwasser versorgt.
Kontakt Wasserversorger
Bei Fragen und Problemen können Sie sich auch direkt an die Stadtwerke Osnabrück wenden!
Stadtwerke Osnabrück AG
Alte Poststr. 9
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 20020

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel