Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Wasserqualität Oberhausen

Zwei Versorgungsgebiete – eine Wasserqualität in Oberhausen

Für die Wasserqualität in Oberhausen sind die Rheinisch Westfälischen Wasserwerke zuständig. Sie kontrollieren ständig die Trinkwasserqualität in den Wasserwerken sowie an mehreren Stellen im Versorgungsnetz, ob die vorgegebenen Grenzwerte nach der Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Das Stadtgebiet nördlich der Autobahn A42 und östlich der A516/A3 wird über das Wasserwerk Dorsten-Holsterhausen mit Grundwasser aus den Halterner Sanden versorgt. Das Gebiet südlich der Autobahn A42 und westlich der A516/A3 erhält sein Trinkwasser aus den Wasserwerken Mülheim-Styrum-Ost und Styrum-West. Hier muss Uferfiltrat aus der Ruhr aufbereitet werden, damit die gewünschte Wasserqualität in Oberhausen erreicht wird. 

Versorgung mit hervorragender Wasserqualität – Oberhausen

Trinkwasser ist das Lebensmittel in Deutschland, das am strengsten überprüft wird. Hier ist bereits die Güte des Rohwassers von zentraler Bedeutung. Die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) aus dem Jahr 2000 soll die Gewässer noch besser schützen und ihre Nutzung für die Trinkwasserversorgung auch künftig sichern1 . Das Ziel liegt darin, Gewässer so vor Belastungen zu schützen, dass eine einfache und somit kostengünstige Aufbereitung des Wassers möglich ist, um gute Wasserqualität in Oberhausen und andere Städte zu gewinnen. So bedarf beispielsweise das Grundwasser aus den Halterner Sanden einer einfacheren und kostengünstigeren Aufbereitung als das Uferfiltrat der Ruhr. Grundsätzlich erhalten die rund 38.000 Haushalte als Endprodukt von den Wasserwerken eine vergleichbare Wasserqualität in Oberhausen. Pro Jahr werden rund 15 Millionen m³ Trinkwasser in das über 642 km lange Versorgungsnetz gespeist.

 

Wo liegen die Gefahren für die Wasserqualität in Oberhausen?

Diverse Richtlinien, Kontrollen und Grenzwerte sorgen für ausgezeichnete Wasserqualität in Oberhausen. So wird vom Rohwasser bis hin zum aufbereiteten Trinkwasser in den Wasserwerken regelmäßig die Wasserqualität in Oberhausen getestet. Doch welche Qualität das Trinkwasser tatsächlich hat, wenn es aus den heimischen Wasserhähnen fließt, ist ungewiss: Besonders Stagnationswasser – Wasser, das länger als 4 Stunden in der Leitung steht – ist anfällig für Belastungen durch Schwermetalle und Keime. Erhöhte Blei-, Kupfer- oder Cadmiumwerte werden meist durch die heimischen Leitungsrohre verursacht. Bei dauerhaftem Konsum können vor allem empfindliche Personen und Kinder gesundheitliche Schäden davontragen. 

Wasserverbrauch pro Person und Tag in Deutschland (in %)

Essen & Trinken
4 %
Körperhygiene
53 %
Toilettenspülung
30 %
Weiteres
13 %
test-wasser Tropfen Icon

Finden Sie jetzt Ihren Wassertest mit unserem kostenlosen Analysefinder - einfach und schnell!

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und wir sagen Ihnen, welcher Wassertest am besten zu Ihnen passt!

Wassertest Komplett

Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch

✔️ Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️ Chemische Parameter
✔️ Mikrobiologische Parameter

118,00 €*
Wassertest Chemisch

Wassertest "chemisch"

✔️ Schwermetalle
✔️ Mineralstoffe
✔️ zahlreiche chemische Parameter

69,00 €*
Wassertest Bakterien

Wassertest mikrobiologisch

✔️ hygienerelevante Parameter
✔️ E. coli, coliforme Keime
✔️ zwei Gesamtkeimzahlen

59,00 €*
Wassertest Rohrleitung

Wassertest Rohrleitung

✔️ kompakte Wasseruntersuchung
✔️ typische Rohrleitungsmaterialien
✔️ inkl. Blei, Kupfer, Nickel

58,00 €*

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen