Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
✓ Kauf auf Rechnung ✓ schneller Versand ✓ Jahrelange Erfahrung ✓ Fachlabor in Deutschland ✓ Über 150.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Die Wasserhärte in Stuttgart

Stuttgarter Wasserhärte: abhängig vom Wasserversorger

Das Wasser in Stuttgart wird von den 2 folgenden Wasserversorgern bereitgestellt:

➥ Bodenseewasser: 9°dH (Grad deutscher Härte)
➥ Landeswasser: 13°dH

Beide Werte entsprechen dem Härtegrad „mittel“, der von 8,4 bis 14°dH reicht.

Hartes Wasser ist entgegen häufiger Meinung nicht ungesund, im Gegenteil: Calcium und Magnesium sind wichtig für den Menschen. Jedoch kann die Wasserhärte Auswirkungen auf unseren Umgang mit unseren Haushaltsgeräten haben.

Im Folgenden finden Sie nützliche Infos rund um das Thema Wasserhärte sowie interessante Fakten zum Thema Wasser im Haushalt.

Wasserhärte Stuttgart

Überblick – Härtegrad des Wassers in Stuttgart

Die Wasserhärte wird durch die Menge gelöster Calcium- und Magnesiumverbindungen bestimmt. Es gilt die Regel: Je höher der Gehalt, desto härter das Wasser.

Die Aufnahme von Calcium und Magnesium über das Trinkwasser ist für den Menschen durchaus förderlich, kann jedoch zu Zerstörung bzw. Beeinträchtigungen bei Installationen und Geräten führen.

➀ Härtebereich weich: weniger als 8,4°dH (entspricht weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter)

➁ Härtebereich mittel: 8,4°dH bis 14°dH (entspricht 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter)

➂ Härtebereich hart: mehr als 14°dH (entspricht mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter)

Weiches Wasser:

 gut zum Gießen von Pflanzen
✓ geeignet zum Waschen und für alle Anwendungen, wenn Wasser erhitzt wird
 schlecht beim Entfernen von Seife (bspw. Händewaschen)
✕ verursacht stärkere Schaumbildung bei Waschmitteln

Hartes Wasser:

✓ enthält mehr gesunde Härtebildner
✕ führt zu Verkalkungen bei Haushaltsgeräten
✕ erhöht den Verbrauch von Waschmitteln
✕ kann das Aussehen und den Geschmack von Lebensmitteln wie Tee oder Kaffee beeinflussen

Wasserhärte in Stuttgart durch einen Wassertest ermitteln

Bestimmen Sie die Wasserhärte in Stuttgart mit einer Wasseranalyse. Der Vorteil: Sie erhalten gleichzeitig einen umfassenden Überblick über Ihre Wasserqualität.

Leitungswasser steht oft über mehrere Stunden unbewegt in den Leitungen. Hier kann es zu chemischen Reaktionen kommen, die das Wasser mit Schwermetallen belasten und zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen können.
Außerdem können Bakterien in die Leitungen gelangen, die bei Aufnahme durch den Menschen auch eine gesundheitliche Gefahrenquelle darstellen können.

➔ Testen Sie, ob Ihr Wasser gesundheitlich unbedenklich ist. Zum Shop!

Jetzt Wasser testen

Viele unserer zufriedenen Kunden kommen aus Stuttgart. Lassen auch Sie Ihre Wasserhärte und Wasserqualität prüfen.

 Schnell  Einfach  Preiswert

Wasser in Ihrer Stadt testen

Schnelle Lieferung

Versicherter Versand zu Ihnen nach Hause. Lieferzeit: 1-3 Tage.

Bewährte Qualität

Wasseranalysen aus unserem akkreditierten deutschen Labor.

Sehr hohe Kundenzufriedenheit

Überzeugen Sie sich doch selbst!

Kostenlose Beratung

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da: anfrage@geonatura.de.

Service Versprechen