Die Trinkwasserqualität in Leverkusen
Die Trinkwasserqualität in Leverkusen sollte den Ansprüchen der Trinkwasserverordnung Genüge tragen. So dürfen keine krankheitserregenden Stoffe im Trinkwasser vorkommen. Für die Trinkwasserqualität sind aber auch anderen Wasserinhaltsstoffe von Bedeutung, z.B. die Mineralstoffe.
Die Wasserhärte ist kein entscheidender Faktor hinsichtlich der Wasserqualität, dennoch kann die Wasserhärte wichtige Informationen liefern (z.B. wie man seine Haushaltsgeräte einstellen soll). In Leverkusen ist die Wasserhärte meist „weich“.
Damit die Trinkwasserqualität in Leverkusen aufrecht erhalten kann, untersuchen die zuständigen Wasserversorger in Leverkusen permanent die Wasserqualität, die in den Leitungen eingespeist wird. Meist ist das Trinkwasser auch frei von Belastungen, doch gerade ab dem privaten Hausanschluss werden immer wieder Verunreinigungen nachgewiesen.
Die Ursache liegt oft in der jeweiligen Hausinstallation (also den eigenen Wasserleitungen samt Wasserhähne). Dort können die Wasserrohre verantwortlich für Schwermetalle im Wasser sein, die ein Risiko für die Gesundheit darstellen können.
Steht das Wasser beispielsweise über einen längeren Zeitraum in den
Leitungen (Stagnationswasser), können aufgrund chemischer Reaktionen
Schwermetalle ins Leitungswasser abgegeben werden.
Durch Risse in den
Wasserleitungen können Bakterien eindringen und die Trinkwasserqualität
negativ beeinflussen. Auch über die Wasserhähne können Bakterien in den
Wasserlauf gelangen; hier kann bereits ein einfacher Kontakt zwischen
Wasserhahn und einem Abwaschlappen ausreichen.
Für die Ermittlung der Trinkwasserqualität sind unterschiedliche Wasserinhaltsstoffe von Interesse. Wichtige Parameter sind: Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor, Nitrit, Nitrat, Sulfat, Natrium. Aluminium, Zink, Blei, Eisen, Chrom, Mangan, Nickel und Kupfer. Auch die mikrobiologischen Werte sind von Bedeutung für die Wasserqualität: E.coli, coliforme Keime und die Gesamtkeimzahl bei 22° und 36° Grad.
Experten empfehlen folgende Wasseranalysen, damit die Trinkwasserqualität in Leverkusen überprüft werden kann:
Möchten Sie uns noch offene Fragen zu Ihrer Trinkwasserqualität in Leverkusen stellen, dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Wir beraten Sie sehr gerne zu der Probe-Entnahme, unseren Wassertests oder auch zu Ihrem persönlichen Test-Ergebnis!
Sie erhalten durch unsere Wassertests eine informative Übersicht zu
Ihrer Trinkwasserqualität in Leverkusen. Die Informationen sind so
aufbereitet, dass Sie konkrete Hinweise auf die Überschreitung der
Grenzwerte der Trinkwasserverordnung präsentiert bekommen.
Stehen bei Ihnen noch Fragen offen, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen für Sie bereit!
Lassen auch Sie Ihre Trinkwasserqualität testen - wie es bereits viele Kunden aus Leverkusen getan haben.
Komplett-Wassertest chemisch + mikrobiologisch
✔️
Test-Wasser.de-Empfehlung
✔️
Chemische Parameter
✔️
Mikrobiologische Parameter
Wassertest "chemisch"
✔️
Schwermetalle
✔️
Mineralstoffe
✔️
zahlreiche chemische Parameter
Wassertest mikrobiologisch
✔️
hygienerelevante Parameter
✔️
E. coli, coliforme Keime
✔️
zwei Gesamtkeimzahlen
Wassertest Rohrleitung
✔️
kompakte Wasseruntersuchung
✔️
typische Rohrleitungsmaterialien
✔️
inkl. Blei, Kupfer, Nickel